Pressemitteilungen
Verabschiedung von Herrn Dr. Schieder
Alles Gute und vielen Dank für die langjährige Zusammenarbeit
25. November 2022
Der ABVP verabschiedet sich von Herrn Dr. Schieder. Er scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Verband aus, um beruflich neue Wege zu gehen. Herr Dr. Schieder war zunächst als Referent eingestellt und avancierte zum Geschäftsführer. Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Schieder für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.» mehr
Treffen Sie Althammer und Kill auf der Consozial
ConSozial 2022 – Die KongressMesse der Sozialwirtschaft
06. Oktober 2022

Hinweisgebende, die Verstöße gegen Compliance-Richtlinien melden, schützen Ihre Organisation. Wir bieten Unternehmen ein skalierbares Hinweisgebersystem on Demand an. Besuchen Sie uns auf der diesjährigen ConSozial (07.-08.12.) auf dem Stand: 4A.106.» mehr
Der Tarifvertrag ist angekommen
Für die ersten Pflegekräfte beginnt ein neues Zeitalter
31. August 2022

In Sachsen und Thüringen haben die Verhandlungen um die Refinanzierung des Tarifvertrags ein gutes Ende genommen. Die Pflege- und Krankenkassen heben die Finanzierung der Leistungen parallel zur Lohnsteigerung an. Die ersten Pflegekräfte erhalten ab dem 01. September ihre Lohnerhöhung.» mehr
Telematikinfrastruktur einfach erklärt
Die AS AG als strategisch fester TI-Partner des ABVP
12. August 2022

Gesundheitsdaten sollen zukünftig jederzeit direkt abrufbar sein. Die sogenannte Telematikinfrastruktur, kurz TI, sorgt neben einer positiven Beeinflussung der medizinischen Kommunikation zwischen allen mitbehandelnden Leistungserbringern für eine gebündelte Dokumentation der Versorgungsabläufe und ersetzt langfristig sämtliche Papierprozesse im Gesundheitswesen.
Als Abrechnungsexperte im Gesundheitswesen kann die AS AG die Entwicklung der Digitalisierung aktiv mitgestalten. Aus diesem Grund haben sie sich bereits frühzeitig mit der Integration der Telematikinfrastruktur auseinandergesetzt. Der ABVP e.V. beschreitet partnerschaftlich mit der AS AG den Weg in die Digitalisierung.
» mehr
Gemeinsame Pressemitteilung der privaten Pflegeeinrichtungen in Bayern
Die Verbände in Bayern informieren gemeinsam über die Lage der Pflege in Bayern.
05. August 2022

ABVP e.V., bpa e.V., bad e.V., Bundesgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V., DBfK Südost und VDAB informieren gemeinsam als Arbeitskreis Privater Pflegevereinigung über die dringliche Lage der Pflege in Bayern. Die gestiegenen Kosten in Verbindung mit der Weigerung der Pflege- und Krankenkassen diese zu tragen, bringt die Pflegenden in Bedrängnis.» mehr
Offener Brief an Prof. Dr. Karl Lauterbach
als Stellungnahme zum „großen Treffen mit Verbänden in der Langzeitpflege“ vom 29. Juli 2022
03. August 2022

Herr Prof. Dr. Lauterbach traf sich am 29.07.2022 mit verschiedenen Verbänden aus der Langzeitpflege, um über den Corona-Herbst zu sprechen. Teil der Gespräche waren auch sein 7-Punkte-Plan zur Verhinderung von Corona-Toten in der Pflege.
Da die ambulante Pflege nicht zu den Gesprächen geladen wurde, beziehen wir als Vertreter der ambulanten Pflege, mit einem offenen Brief an Herrn Prof. Dr. Lauterbach Stellung.
» mehr
Pflegebonus - von Franziska Arsenijevic
Das Statement einer Pflegedienst-Inhaberin, einer Pflegefachkraft und einer Kollegin
19. April 2022

„Erneute Abwertung unserer Leistungen in der Langzeitpflege, Tagespflege und ambulanten Pflege – Die Ungleichbehandlung durch den Pflegebonus"
„Alten- und Krankenpflege: Eine Milliarde Euro für ‚besonderen Einsatz'" heißt die Schlagzeile der Tagesschau am 30.03.2022. Und für alle, die in unserer schnelllebigen Zeit oft nicht mehr als die Überschrift und die ersten drei Sätze lesen, klingt das nach einer absoluten Wertschätzung und einer anerkennenden Maßnahme für uns – die in Coronazeiten unter Druck geratenen Pflegemitarbeiter. Jede Pflegefachkraft, die weiterliest, wird wohl merken, wie sich die Stirn immer mehr zu Zornesfalten legt.
» mehr
Tarifzwang für die ambulante Pflege
15. Dezember 2021

Berlin. Unter dem ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn wurde eine neue Pflegereform beschlossen, die im ab September 2022 umgesetzt werden soll.
Für private Pflegedienste wird in dieser Reform eine Bezahlung nach Tarif vorgegeben. Der ABVP e.V. hat für seine Mitglieder zusammen mit dem GÖD eine Lösung erarbeitet.» mehr